Lesestoff
Buchrezensionen und Bildbände haben einen festen Platz im Gegenpol. Für die Weihnachtsverlosung haben
wir mit Unterstützung der Verlage nun ein großes Bücherpaket für unsere Leserinnen und Leser zusammengestellt.
Dabei gibt es Krimis, Liebesgeschichten, Utopisches, Reiseführer, Ratgeber und vieles mehr.
Divas²
Im Dezember legt uns die Agentur pop-out zwei besondere CD-Highlights auf den Gabentisch. Über die Künstler selbst muß man nicht viele Worte verlieren.
Der eine ist wohl der erfolgreichste schwule Popstar des Planeten, die andere feierte als Musicalstar und Pop-Sängerin größte Erfolge und wurde mit "Cabaret" zur Ikone der schwulen Szene: richtig, es geht um Elton John und Liza Minelli.
Sir Elton John blickt mit "Greatest Hits 1970 - 2002" auf mehr als 30 Jahre Karriere zurück.
Auf der Doppel-CD finden sich die 34 besten Hits aus drei Jahrzehnten. Von "Your Song" bis
"Candle in the Wind" beweisen die Titel, daß Elton John einer der größten Songschreiber der
zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist. Weltweit hat er fast eine halbe Milliarde Tonträger
verkauft und war früher offen out als k.d. lang und Ellen. Und er hat insgesamt mehr Geld für die
AIDS-Forschung ausgegeben als die britische Regierung.
Liza Minelli feiert mit "Liza's Back" das Comeback des Jahres, aber irgendwie galt jedes ihrer Alben aus den vergangenen 20 Jahren schon als Comeback. Das neue Album ist ein Rückblick auf ihre Karriere, live aufgenommen bei ihrem Broadway-Revival in diesem Jahr. Sie wagt sich an Material, das sie lange nicht mehr oder noch nie gesungen hat - und sie liefert eine Glanzleistung ab.
Weitere Infos unter www.eltonjohn.com und www.lizaonline.com. Gegenpol verlost je drei Alben.
Gaynight & Hotel
Am 25. Januar findet die nächste Leipziger Gaynight statt. Eine Veranstaltung, bei der es sich lohnt,
einen weiten Weg auf sich zu nehmen. Damit die Gaynight auch für alle Nicht-Leipziger zu einem
schönen Erlebnis-Wochenende werden kann, verlost Gegenpol in Kooperation mit dem Veranstalter
emotion works auch in diesem Jahr wieder das große Party-Paket, bestehend aus freiem Eintritt zur
Party, einem Willkommens-Sekt und einer freien Übernachtung für 2 Personen im eigens für die
Partygäste reservierten Hotel.
Kaffeekränzchen mit Jacobs
Die Tage werden kürzer, die Nachmittage gemütlicher. Zum Beginn der besinnlichen Jahreszeit beschenkt
Euch Jacobs Krönung light bei unserer Weihnachtsverlosung mit dem passenden Equipment für ein
gelungenes Advents-Kaffeekränzchen. Wir verlosen eine stylische Kaffeemaschine "Philips Café
Gourmet HD 5400 in der "Sonderedition Jacobs Krönung light" im Wert von 80 Euro. Nur für's
Gebäck müßt Ihr jetzt noch selber sorgen.
Ralf Königs "Weltgayschichte"
Nach gut sechs Jahren Pause erscheint für das Jahr 2003 wieder ein großer Ralf-König-Kalender. Auf
13 großformatigen, farbigen Blättern gewährt die Reise durch die Weltgayschichte erstaunliche
Einblicke in die schwulen Seiten der Vergangenheit, die der Öffentlichkeit bis heute vorenthalten
geblieben sind. In diesem skurrilen Kalender skizziert Ralf König unter anderem, wie Michelangelos
David ausgesehen hätte, wäre der Künstler nicht vom Vatikan gezwungen worden, entscheidende Details
zu verändern. Auch den "Kleopatra-Look-Alike-Contest" der Homo-Römer hätte die ägyptische
Königin bei ihrem Einzug in die ewige Stadt wohl nicht erwartet.
Den Kalender mit den typischen König-Knollennasen verlost Gegenpol 3x.
Saunaspaß
Die Clubsauna Stargayte in Leipzig muß man eigentlich nicht mehr vorstellen. Kenner schätzen sie
und kommen regelmäßig wieder. Denn Spaß ist hier garantiert. Zum Beispiel mit der Happy Weekend
Card für 28 Euro, mit der man an drei Tagen ungestört die Angebote der Stargayte-Sauna genießen kann.
Gegenpol verlost zu Weihnachten drei dieser Karten an unsere Leser.
Es tut immer noch weh
Pünktlich zur Tournee gibt es auch von Rosenstolz wieder eine neue Single-Auskopplung. Was heißt
eine? Genauer gesagt sind es ja gleich zwei. Von dem Song "Es tut immer noch weh" wird es
zwei Versionen geben. Während die eine mit zwei neuen, bislang unveröffentlichten Titeln aufwartet,
gibt es auch eine französische Version, auf der - wie zu erwarten - fünf französischsprachige Titel
sind. Gegenpol verlost 3 Exemplare der "deutschen" Version.
Weiter > |
---|